Foto der Woche

Sumpfrohrsänger
Foto der Woche · 14.08.2025
Am liebsten hält er sich in dicht bewachsenen, feuchten Gebüschen und an Gewässerrändern, teils auch in Feldern auf.

Wespe
Foto der Woche · 07.08.2025
Wespen sind wichtige Nützlinge im Ökosystem, da sie Insekten wie Fliegen und Mücken fressen und so das ökologische Gleichgewicht unterstützen.

Bläuling auf Silberdistel
Foto der Woche · 31.07.2025
Der Bläuling, der hier vom Nektar kostet, ist einer von über 5200 weltweit verbreiteten Arten.

Gemeine Akelei
Foto der Woche · 24.07.2025
Stolz streckt sich die violette Blüte in die Höhe… Die Gemeine Akelei ist...

Rallenreiher mit Frosch
Foto der Woche · 17.07.2025
Mit seinem überwiegend ockerbraunen Gefieder ist er am Boden auch gut getarnt, im Flug fallen jedoch die weißen Flügel durchaus auf.

Gimpel
Foto der Woche · 10.07.2025
Menschen hielten sich Gimpel bereits früh in Käfigen.

Schwarzspecht
Foto der Woche · 03.07.2025
Der Schwarzspecht lebt bevorzugt in großen Wäldern mit einem hohen Anteil an Altbäumen...

Kürbisspinne
Foto der Woche · 26.06.2025
Nach der Paarung muss das Männchen rasch flüchten, sonst wird es für Beute gehalten und gefressen.

Taubenschwänzchen
Foto der Woche · 19.06.2025
Wie ein Kolibri flattert es mit blitzschnellem Flügelschlag vor einer Blüte, saugt im Flugstillstand und weiter geht’s zur nächsten Blüte.

Gemeiner Löwenzahn
Foto der Woche · 12.06.2025
Pusteblumen faszinieren nicht nur Kinder seit jeher. Kann man doch die Samen so wunderbar auf die Reise pusten.

Mehr anzeigen