· 

Stelzenläufer

Foto: Toni Henghuber
Foto: Toni Henghuber

Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist ein auffälliger Watvogel mit extrem langen, dünnen roten Beinen, die etwa 60% seiner Körperhöhe ausmachen. Er erreicht eine Größe von 33 bis 36 cm und besitzt einen nadelförmigen schwarzen Schnabel. Seine langen Beine ermöglichen ihm, auch in tieferen Gewässern nach kleinen Wassertieren wie Insekten, Krebstieren und Fischen zu suchen. Stelzenläufer brüten vorwiegend in Südeuropa an verschiedenen Gewässertypen wie Lagunen, Salinen oder Küstensümpfen. Der Vogel ist meist gesellig, besonders auf dem Zug und im Winterquartier, das vorrangig in Afrika liegt. Der Stelzenläufer ist in Deutschland eine seltene Brutvogelart, global jedoch als nicht gefährdet eingestuft. Der Gesang besteht aus schnellen, schrillen und etwas quäkenden Lauten, die in der Brutzeit verstärkt zu hören sind.